Seed & Greet – das ist der Name der neuen Café-Bistro-Bäckerei von Bäcker Schüren im Gewerbegebiet Kreuz Hilden, mit Tesla Supercharger und Fastned Schnelladestation. Genießen Sie unsere Frühstücksangebote, Pizzaspezialitäten, Ofinis, herzhaften Tartes sowie Bio-Kaffee- und Teespezialitäten von der GEPA – natürlich alles auch zum Mitnehmen! Außerdem erwarten Sie ausgewählte Brötchen-, Brot- und Kuchensorten von Bäcker Schüren sowie eine große Auswahl Sahne- und Crèmetorten der Bäckerei Naber.
Pizza
Unsere Pizzaspezialität aus Bio-Dinkel- und Bio-Roggenvollkornmehl mit aromatischer Strauchtomatensauce, ausgesuchten, würzigen Käsesorten als Basis, Rucola und einem Klecks hausgemachtem 7-Kräuter-Pesto
Preise werktags / sonntags
Salad Bowls
Jeweils mit Lollo Rosso und Lollo Bionda und vielen frischen Zutaten.
Preise werktags / sonntags
Frühstücke
Frühstück all day long? Unsere leckeren Frühstücksmenüs können Sie ganztägig genießen. Egal ob im Strandkorb oder auf der Sonnenterasse – so gelingt der perfekte Start in den Tag.
Preise werktags / sonntags
Tartes (montags bis samstags erhältlich)
Ofinis
Köstlich belegte Brötchen mit ausgewählten Zutaten –
auf Wunsch auch gerne warm
Preise werktags / sonntags
Mo – Sa: 06:30 – 20:00 Uhr
So: 08:00 – 20:00 Uhr
Am Feiertag „Tag der deutschen Einheit“ am Dienstag, 3.10. sind wir von 8 – 20 Uhr für euch da!
Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge (24/7 geöffnet)
Die AC-Ladepunkte sind mit Giro-e (www.giro-e.de) und Pay-Terminal der GLS Mobilität bedienbar.
Beim Pay-T gibt es eine Startgebühr von 49ct.
Bei den 22 kW Ladesäulen kommen 1,20€ pro Stunde Standgebühr
ab der 5. Stunde dazu.
Neben dem Ladeangebot des Ladeparks bietet unser Partner Nio mit einer Power Swap Station für Nio-Fahrzeuge eine Akku-Wechselstation an.
(Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten von Nio)
Punkte sammeln, gebackene Prämien erhalten oder auch eine kostenlose AC-Ladung sichern…
Aber wie genau funktioniert das?
Sprechen Sie das Verkaufspersonal in der Filiale vor Ihrem nächsten Einkauf auf die Erntekarte an. Für 1,50 EUR können Sie diese dann erwerben und erhalten als Dankeschön bereits 150 Punkte Startguthaben. Mit diesem Startguthaben könnten Sie zum Beispiel bald ein leckeres Croissant au Chocolat ernten. Oder aber Sie sammeln weiter und ernten zu einem späteren Zeitpunkt ein super scharfes Solinger Brötchenmesser, eine kostenlose AC-Ladung oder ein hochwertiges Olivenöl von Jordan.
Dank der regelmäßig wechselnden Prämienliste wird das Punkte sammeln nicht langweilig.
Das Beste kommt zum Schluss: für die Erntekarte ist keine Registrierung notwendig. Wir schreiben lediglich Ihren Namen auf die Karte, abgespeichert wird nur Ihr Einkauf bei uns. Mit der Erntekarte ist niemand ein gläserner Kunde oder Werbeträger.
Wichtig bei Ihrem Einkauf:
Dadurch, dass die Erntekarte anonym ist, können keine Punkte nachgetragen werden. Daher ist es wichtig, dass Sie die Erntekarte dem Verkaufspersonal aushändigen, bevor Ihre Einkäufe in die Kasse eingegeben werden.
Wir wünschen Ihnen einen richtig guten Ernteertrag!
An der Straße Nordpark entsteht Zug um Zug in mehreren Bauabschnitten ein ganz besonderer Bau, der die drei klimarelevantesten Sektoren extrem nachhaltig verbindet: Lebensmittelherstellung, Energie-Erzeugung und Mobilität. Sektorenkopplung nennt das der Fachmann. Natürlich handelt es sich bei Energieerzeugung um erneuerbare Energien und bei Mobilität um Elektro-Mobilität. Wenn jetzt noch Lebensmittelherstellung durch Backen dazu kommt, ahnt man so langsam, wer wohl hinter diesem Hildener Leuchtturmprojekt steckt. Bäckermeister Roland Schüren baut zusammen mit ausgesuchten Investoren ein fünfstöckiges Gebäude auf dem gut 12.000 Quadratmeter großen Gewerbegrundstück.
Unter riesigen Photovoltaikanlagen und zwei Klein-Windkraftanlagen entsteht nicht nur eine große Café-Bistro-Bäckerei, sondern ebenso eine Spezialbackstube, Büros und eine Vertical Farm über vier Stockwerke. In dieser können beispielsweise Salate und Beeren wachsen, die direkt vor Ort zu kleinen Gerichten und zu frischen Kuchen weiterverarbeitet werden sollen.
Somit handelt es sich hier nicht nur um Lebensmittelherstellung durch Backen, sondern auch um Lebensmittelerzeugung durch Säen, Wachsen und Ernten. Seed! Und was ist mit Greet? Und mit Mobilität? – Begrüßt werden alle Gäste, egal wie Sie anreisen, und eben Elektroautofahrer von Seed & Greet eigenen Normal-Ladesäulen und von zwei sehr leistungsfähigen Schnelllade-Netzwerken, die europaweit ihre Dienste anbieten: Tesla und Fastned.
Die Amerikaner und die Niederländer bauen jeweils ihre größten und zurzeit schnellsten Ladestationen in der Europäischen Union unter die Photovoltaikdächer von Seed & Greet. Zusammen mit allen Mietern im Gebäude nutzen Tesla und Fastned so intensiv wie möglich den vor Ort selbsterzeugten Strom direkt, ergänzt mit gespeichertem Strom (2 MW) und mit Ökostrom aus dem Netz. Das ist konkret angewandte Sektorenkopplung, die innerhalb des fünfstöckigen Bäckerei- und Bürogebäudes zum Beispiel mit Wärmerückgewinnung, Regenwasser- und Brauchwasser-Zweitnutzung ergänzt wird.
Für Ihre Immobilien erzielen wir den bestmöglichen Preis – zeitnah und marktgerecht.